Auch wenn sich das durch das schlechte Wetter im Oktober etwas in die Länge gezogen hat, so ist nun unser Keller fertig verputzt und im untersten Bereich mit einem Bitumen Spritzschutz versehen. Fehlt nur noch die Farbe und ein entsprechendes Abdeckprofil, welches wir von ProHaus montieren lassen werden.
Das Bautagebuch ist gut gelungen.
Eine Frage habe ich zum verputzten Keller, was für ein Farbton soll zu den rötlichen Klinker zur Anwendung kommen?
Danke
H. Mense
Hallo,
vielen dank für die lobenden Worte ;O)
Wir dachten derzeit an einen dunkleren Braunton… haben uns aber noch nicht entschieden… Ich gehe davon aus, dass wir dies erst im nächsten Frühling umsetzen werden… Aber naja vielleicht gibt es auch eine spontane Aktion…
Viele Grüße,
Rainer
Wow, sieht richtig toll aus euer Haus. Wir werden im Januar mit dem Bau unseres Flair 125 beginnen und ich hoffe das es bei uns auch so toll aussehen wird. Gruß
Hallo Bastian, vielen Dank für die lobenden Worte… Da freut sich die geschundene Bauherrenseele ;O) Wir hoffen, dass es bei euch alles reibungslos klappt und ihr ein bald ein richtig schönes Häuschen habt. Das Flair 125 bzw 134 war auch bei uns in der engeren Auswahl… haben uns dann aber knapp für ProHaus entschieden…
Viele Grüße,
Rainer
Hallo, bin immer noch begeistert wie toll das Haus aussieht. Würdest du mir einmal eure Grundrisse zur Verfügung stellen? Gruß
Hallo und sorry für die späte Antwort… Irgendwie ist die Nachricht im Spam Verzeichnis gelandet.
Ich habe gerade erst gesehen, das aufgrund eines Updates die ganzen Gallerien nicht mehr funktionieren… Ich werde das bis heute Abend wieder hinbekommen, dann sind auch wieder die Pläne über die Webseite erreichbar.
Viel Erfolg bei eurem Hausbau!
Viele Grüße,
Rainer
Hallo,
wir haben eine ähnliche Kellersituation am Hang.
Wir wissen aber noch nicht, wie wir das Untergeschoss verblenden wollen.
Putzen wollen wir eigentlich nicht, weil Klinker robuster als Putz ist und gerade am Garten könnte die Hauswand schonmal beansprucht werden.
Gab es für euch Alternativen bezüglich der Verblendung, ob ihr z.B. dort auch Klinker nehmt?
Welche Farbe ist es nun geworden? Habt ihr mal ein Foto?
lG
Hallo und sorry für die verspätete Antwort… war leider doch ganz schön im Stress die letzten Monate und daher ist der Blog auch nicht mehr Up to date… aber ich werde ihn wohl jetzt im nassen Herbst/Winter wieder aktualisieren und alles wissenswerte nachtragen…
Derzeit ist der Keller noch immer in der Putzfarbe „grau“ und wird wohl hoffentlich bald in einem dunklen braun Ton gestrichen… Mit dem verklinkern hatten wir auch erst in Erwägung gezogen.. es aber wegen den hohen Kosten und vor allem durch den noch breiteren Sockel abgelehnt… Am liebsten wäre uns eine durchgängige Klinkerfront gewesen… dies ist aber nur bei einem anderen Kellertyp möglich… da hier sowieso schon Dämmung mit 8cm vorsteht wären es hier nochmal weitere 6-8cm gewesen…. was unserer Meinung auch nicht gut aussieht…. Da der Sockel ja in vielen Bereichen eh in die Erde verschwindet und man überall gut hin kommt habe ich auch keine Angst hier mal ein Stück nachzustreichen… Sobald er gestrichen wurde werde ich die Bilder natürlich noch nachreichen….
Viele Grüße,
Rainer
alles klar würde mich sehr über weitere Fotos dazu freuen
Hallo,
wir haben nun zwei andere Häuser mit ähnlicher Lage und ähnlicher Optik wie ihres gesehen.
Dort wurde das Untergeschoss weiß angestrichen/ verputzt bzw. die untersten 30?cm in dunkelrot/dunkelbraun (Sockel).
Das sieht sehr ansprechend und passend aus.
Wir planen das nun auch so zu machen.
Hmmm… gibts davon Fotos? Mir persönlich wäre die Farbe zu hell für den Keller, da die Klinker ja bereits dunkler sind wäre dann der Fokus zu sehr auf dem Kellergeschoss…. Wir werden einen dunkleren Ton hier wohl umsetzen.
http://www.file-upload.net/download-12143504/Fotos.zip.html
wobei wir uns noch nicht final festgelegt haben
dein bisherigen putz-grau harmoniert auch mit dem klinker
wir könnten uns auch etwas sandfarbenes vorstellen
was hast du eigentlich für einen klinker? marke, name , hersteller, preis?
Unsere Klinker sind von Nelissen (belgische Firma) und heißen Neo-Baroque… Kosten kann ich hierfür keine nennen, da sie bereits im Hauspreis enthalten…. Wir mussten für die Steine und bestimmte Ausführungsarten welche wir gewünscht haben (Rollschichten) 2.300€ Aufpreis zahlen… Aber wie viel jetzt die Klinker und das verklinkern definitiv gekostet hat können wir nicht mehr sagen. Danke für die Bilder… Bei uns ist es noch etwas anders, da der Keller wegen seiner Dämmung nochmals vom Haus übersteht… dies konnten wir leider nicht vermeiden… daher werden wir den von uns vorgestellten braun ton umsetzen… Leider wohl aufgrund des Wetters erst in 2017… aber so eilig haben wir es nicht, da der grau Ton eigentlich wirklich auch ganz gut harmoniert.